Weiterbildungspflicht Immobilienmakler 2025 (20 Stunden)

Weiterbildungspflicht Immobilienmakler 2025 (20 Stunden)

Nicht kategorisiert
Wunschliste Teilen
Kurs teilen
Seitenlink
In sozialen Medien teilen

Über den Kurs

Erfüllen Sie mit uns die Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler in Deutschland gemäß § 34c der Gewerbeordnung (GewO).

ZERTIFIKAT ANSEHEN

BADGET ANSEHEN

Sichern Sie sich Ihren beruflichen Erfolg als Immobilienmakler mit unserer qualifizierten Weiterbildungsmaßnahme, die speziell darauf ausgelegt ist, die Anforderungen gemäß §15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) zu erfüllen. Unser Online-Zertifikatslehrgang bereitet Sie umfassend auf die berufliche Tätigkeit als Immobilienmakler in Deutschland vor. Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Kurses erfüllen Sie nicht nur vollständig die gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungspflicht für drei Jahre, sondern erhalten auch die Berechtigung, aktiv und rechtlich abgesichert als Immobilienmakler tätig zu sein.

Was erfüllen Sie mit unserer Weiterbildung?

Mit dieser Weiterbildung erfüllen Sie die Weiterbildungspflicht gemäß §15b der Makler- & Bauträgerverordnung (MaBV), die für die Erlaubnis nach §34c der Gewerbeordnung (GewO) erforderlich ist. Sie qualifizieren sich somit, rechtlich anerkannt als Immobilienmakler in Deutschland zu arbeiten und Ihre berufliche Praxis auf solider rechtlicher Grundlage zu führen.

Warum ist die Weiterbildung für Immobilienmakler wichtig?

Diese Weiterbildungsmaßnahme muss alle drei Jahre durchgeführt werden, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) überprüft die Weiterbildungsnachweise der letzten fünf Jahre. Daher ist es essenziell, eine lückenlose Erfüllung der Weiterbildungspflicht sicherzustellen, um die berufliche Zulassung als Immobilienmakler kontinuierlich aufrechtzuerhalten.

Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?

Wir bieten eine Vielzahl von Zahlungsmethoden an: Kauf auf Rechnung, PayPal, Google Pay (via PayPal), Kreditkarte und Lastschrift.

Von der Grundlagenschulung bis zum Expertenwissen

Erlernen Sie alles, was Sie über die Vermittlung, Bewertung und Vermarktung von Immobilien wissen müssen. Unser Kurs deckt eine breite Palette von Themen ab, einschließlich Immobilienrecht, Finanzierung, Marketingstrategien und mehr. Durch interaktive Lernmodule und direkten Austausch mit erfahrenen Dozenten und Branchenkollegen bereiten wir Sie optimal auf Ihre Karriere als Immobilienmakler vor.

Flexible Lernmöglichkeiten für jeden Lebensstil

Ob Sie nun Vollzeit lernen oder Ihre Weiterbildung neben dem Beruf vorantreiben möchten, unser Online-Kurs bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen. Studieren Sie von überall aus und nutzen Sie unsere umfangreichen digitalen Ressourcen und Live-Online-Seminare, um Ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Flexibles E-Learning: Passen Sie Ihr Studium Ihren persönlichen und beruflichen Verpflichtungen an.
  • Praxisnahe Inhalte: Von Immobilienrecht bis zu Marketingtechniken, unsere Kurse bieten praxisnahe Einblicke in alle relevanten Bereiche.
  • Qualifizierte Dozenten: Lernen Sie von Branchenexperten, die ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen direkt an Sie weitergeben.
  • Anerkannte Zertifikate: Schließen Sie Ihren Kurs mit einem Zertifikat ab, das in der Branche weit anerkannt und geschätzt wird.
Starten Sie Ihre Karriere als qualifizierter Immobilienmakler

Mit unserem umfassenden Lehrgangsangebot stehen Ihnen viele Türen offen. Ob in traditionellen Immobilienbüros, bei Wohnungsbaugesellschaften oder in der Immobilienabteilung großer Unternehmen – mit der richtigen Ausbildung sind Sie bestens aufgestellt, um in der Immobilienbranche erfolgreich zu sein.

Mehr anzeigen

Was werde ich lernen?

  • Einführung in die Kundenberatung
  • Teilmärkte des Immobilienmaklers
  • Preisbildung am Immobilienmarkt
  • Objektangebot & Objektanalyse
  • Relevante Versicherungsarten & Energien im Immobilienbereich
  • Alle relevante rechtliche Grundlagen für Immobilienmakler
  • Mietrecht & Grundstückskaufvertragsrecht
  • Bauträgervertragsrecht & Grundbuchrecht
  • Wohnungseigentumsgesetz (WEG) & Wohnungsvermittlungsgesetz
  • Geldwäschegesetz & Informationspflichten für Immobilienmakler
  • Digitale-Dienste-Gesetz & Preisangabenverordnung
  • Energiesparverordnung für deutsche Immobilienmakler
  • Allgemeine Wettbewerbsgrundsätze & Unzulässige Werbung
  • Verbraucherschutz, Schlichtungsstelle & Datenschutz
  • Einkommensteuer, Körperschaftsteuer & Gewerbesteuer
  • Umsatzsteuer, Bewertungsgesetzabhängige Steuern & spezielle Verkehrssteuern
  • Allgemeine Investitionsgrundlagen, Finanzierungsrechnung & Kostenerfassung
  • Eigenkapital, Kapitaldienstfähigkeit & Kosten einer Finanzierung
  • Kreditsicherung, Beleihungsprüfung, Förderprogramme & Wohnriester
  • Absicherung des Kreditrisikos & Steuerliche Aspekte der Finanzierung

Kursinhalt

Schulung als Immobilienmakler v.1.9
Sie möchten als Immobilienmakler tätig sein? Dann müssen Sie sich fortbilden. Mit dieser Schulung dürfen Sie nach Abschluss offiziell als Immobilienmakler tätig sein.

  • Einführung in die Kundenberatung
    43:57
  • Teilmärkte des Immobilienmaklers
    57:57
  • Preisbildung am Immobilienmarkt
    01:05:14
  • Objektangebot & Objektanalyse
    48:31
  • Relevante Versicherungsarten & Energien im Immobilienbereich
    52:08
  • Rechtliche Grundlagen
    01:11:09
  • Mietrecht & Grundstückskaufvertragsrecht
    58:31
  • Bauträgervertragsrecht & Grundbuchrecht
    52:37
  • Wohnungseigentumsgesetz (WEG) & Wohnungsvermittlungsgesetz
    48:50
  • Geldwäschegesetz & Informationspflichten für Immobilienmakler
    58:35
  • Digitale-Dienste-Gesetz & Preisangabenverordnung
    01:15:58
  • Energiesparverordnung
    01:04:01
  • Allgemeine Wettbewerbsgrundsätze & Unzulässige Werbung
    01:05:07
  • Verbraucherschutz, Schlichtungsstelle & Datenschutz
    01:03:21
  • Einkommensteuer, Körperschaftsteuer & Gewerbesteuer
    01:00:04
  • Umsatzsteuer, Bewertungsgesetzabhängige Steuern & spezielle Verkehrssteuern
    01:00:19
  • Allgemeine Investitionsgrundlagen, Finanzierungsrechnung & Kostenerfassung
    01:13:23
  • Eigenkapital, Kapitaldienstfähigkeit & Kosten einer Finanzierung
    01:08:53
  • Kreditsicherung, Beleihungsprüfung, Förderprogramme & Wohnriester
    59:09
  • Absicherung des Kreditrisikos & Steuerliche Aspekte der Finanzierung
    47:07
  • Abschluss
    02:59
DatumArtTag von bisAnz. UE
09.11.2024Online-Schulung09:00 - 14:305,5 Stunden
16.11.2024Online-Schulung09:00 - 14:305,5 Stunden
23.11.2024Online-Schulung09:00 - 14:305,5 Stunden
30.11.2024Online-Schulung09:00 - 14:305,5 Stunden
07.12.2024Prüfung09:00 - 11:002 Stunden
DatumArtTag von bisAnz. UE
05.10.2024Online-Schulung09:00 - 14:305,5 Stunden
12.10.2024Online-Schulung09:00 - 14:305,5 Stunden
19.10.2024Online-Schulung09:00 - 14:305,5 Stunden
26.10.2024Online-Schulung09:00 - 14:305,5 Stunden
02.11.2024Prüfung09:00 - 11:002 Stunden
DatumArtTag von bisAnz. UE
18.11.2024Online-Schulung09:00 - 14:305,5 Stunden
19.11.2024Online-Schulung09:00 - 14:305,5 Stunden
20.11.2024Online-Schulung09:00 - 14:305,5 Stunden
21.11.2024Online-Schulung09:00 - 14:305,5 Stunden
22.11.2024Online-Zertifikatstest09:00 - 11:002 Stunden